Umgebung allerdings erst ab 1969 existent, nachdem diese eine vereinfachte
Leuchtkörperversion auf den frühen 50er-Jahren (siehe Bild rechts oben – Exemplar aus der
Reglinstraße in Berlin-Tempelhof) abgelöst hatten. Diese hatten von 1954 – 1969 den
Ramsteinweg und alle anderen benachbarten Straßen der sog. Telefunkensiedlung beleuchtet.
Sommer 2003 durchgeführt. Hier wurden die noch existierenden Kreisleuchten gegen die
Aufsatzvariante des Modells “SR 100“ der Firma “Siteco” ausgetauscht, nachdem im
nördlichen und südlichen Abschnitt des Windsteiner Weges bereits 1988 einige der alten
Laternen dem Modell “470“ der Firma “Trilux „ weichen mussten.