Die Laterne, auch Hardenberg-Kandelaber genannt, stammte ursprünglich aus
der Zeit um 1900 und war in der Hardenbergstraße beheimatet. Die heute
existierenden Exemplare sind allerdings ausschließlich Nachbauten der Firma
Selux (Modell SX 902). Die meisten Leuchten dieses Typs stehen allerdings
am Kurfürstendamm, wo sie anlässlich der 750-Jahrfeier 1987 montiert
wurden (1985/86). Der Standort ist jedoch unhistorisch, da die Original-
Kandelaber vor dem Krieg am Kurfürstendamm nicht vorhanden waren.